Rückbildung
deine körpermitte fit machen
die nächsten 10 Wochen
Du hast nun circa 6 Wochen in deinen Babyflitterwochen verbracht (nach einem Kaiserschnitt circa 11 Wochen) und warst bei deiner gynäkologischen Nachuntersuchung?
Super! Dann kann es jetzt mit deinem Rückbildungsprogramm los gehen.
Dein Körper hat sich während dem Wochenbett auf natürliche Weise regeneriert, deine bindegewebigen Strukturen haben angefangen an Stabilität aufzubauen und deinen Beckenboden konntest du anhand der Basis-Übungen (siehe Regenerationsplan) langsam wieder aktivieren. Der perfekte Grundbaustein für eine erfolgreiche Rückbildungsgymnastik.
Wieso Rückbildungsgymnastik
Durch die körperliche Belastung und Umstellung deines Körpers, wurden bestimmte Muskeln und Bereiche der Körpermitte überlastet oder im schlimmsten Fall auch verletzt. Diese Überstrapazierungen bzw. Verletzungen können entweder jetzt schon oder im höheren Alter Beschwerden machen.
Typische Beschwerdebilder vorbeugen und entgegenwirken
- Schmerzen im Becken- und Rückenbereich
- Blasenschwäche/Inkontinenz
- Druckgefühl im Unterleib
- sexuelle Unlust
- im schlimmsten Fall kann es zu einer Rektusdiastase, Gebärmuttersenkung, Blasen-Vorfall oder Ähnlichem kommen
Zielsetzung
- Nicht nur dein Beckenboden, sondern dein gesamtes Muskelkorsett werden aktiviert & trainiert. Dies ist auch Voraussetzung für den Wiedereinstieg in deine gewohnte Sportroutine.
- Neben der allgemeinen Kräftigung, liegt vor allem die Stabilität deiner Körpermitte im Vordergrund. Eine gewisse Grundspannung deiner tiefliegenden Muskulatur hilft dir in deinem Mama-Alltag bei jeglichen körperlichen Anstrengungen.
- Du bist unglücklich mit deiner Figur? Während der Rückbildung lernst du eine gute Körperhaltung einzunehmen und straffst gleichzeitig deine weiblichen Formen.